Alltagshelden

Diese Freiburger wurden für ihre Zivilcourage ausgezeichnet

BZ-Plus Sie sind Vorbilder für unser Alltagsleben: Zum dritten Mal hat der Verein "Sicheres Freiburg" Menschen, die Zivilcourage gezeigt haben ausgezeichnet. Das sind ihre Geschichten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Leon Murthy  | Foto: Ingo Schneider
1/5
Leon Murthy Foto: Ingo Schneider
Hinsehen statt wegsehen. Das klinge zwar einfach, findet Ulrich von Kirchbach, aber es sei eben doch eine Leistung, so der Erste Bürgermeister bei der Ehrung für Zivilcourage am Montagabend. Im Historischen Ratssaal vergab der Verein "Sicheres Freiburg" in Kooperation mit der städtischen Kriminalprävention und der Polizei zum dritten Mal Urkunden und Medaillen an mutige und hilfsbereite Freiburger.
Die ausgezeichneten Frauen haben Angst vor Bedrohung
Ausgezeichnet wurden diesmal fünf Männer und zwei Frauen, die ihre Namen aus Angst vor Drohmails nicht veröffentlichen wollen. Die beiden hatten sich für Migranten eingesetzt, die in Freiburg vielerorts Diskriminierung erfahren. Dabei ging es vor allem um ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dorin-Ionut Balan, Umedzhon Ismailov, Leon Murthy

Weitere Artikel