Die Zuschauer sitzen auf der Bühne

Tempus fugit richtet Inszenierung des 68-Stücks "Da merkten sie, dass sie nackt waren" speziell auf die Raumsituation im Bürgersaal aus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Blick in eine kleinbürgerliche Familie...strömungen von 1968 auseinandersetzt.   | Foto: Roswitha Frey
Blick in eine kleinbürgerliche Familie: Probenszene aus dem Stück des Theaters Tempus fugit, das sich mit den Zeitströmungen von 1968 auseinandersetzt. Foto: Roswitha Frey

RHEINFELDEN. Freie Liebe, Kommune 1, Hippies, Studentenunruhen, Rebellion gegen das Kleinbürgertum: Mit solchen Stichworten verbindet man das Jahr 1968. Mit dieser legendären 68er-Bewegung setzt sich ein ungewöhnliches Stück unter dem Titel "Da merkten sie, dass sie nackt waren" auseinander, das eine Projektgruppe des Theaters Tempus fugit erarbeitet hat und das an zwei Abenden im Rheinfelder Bürgersaal zu sehen ist. Mit dabei sind auch drei junge Schauspieler vom Jugendtheater Rheinfelden von Tempus fugit.

Das Regie-Duo Sabrina Lössl und Benjamin Böcker war mit den 15 Akteuren schon den ganzen Dienstag im Bürgersaal am Proben und Einstudieren. Sich mit der Protestbewegung und dem Thema "sexuelle Revolution" vor 50 Jahren und ihren Auswirkungen bis heute zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Benjamin Böcker, Nicolai Raab, Luise Ehl

Weitere Artikel