Die Zugvögel: Ein Verein gegen institutionellen Rassismus und globale Ungerechtigkeit
Jährlich leisten über 8000 junge Deutsche einen Freiwilligendienst im Ausland. Im Gegenzug arbeiten aber nur weniger als 300 Freiwillige aus Nicht-OECD-Staaten in deutschen Sozialeinrichtungen. Das ist institutioneller Rassismus und eine globale Ungerechtigkeit - findet zumindest der 'Zugvögel'-Verein. Helfer des Vereins möchten deshalb in Zukunft mehr Freiwillige aus Entwicklungsländern nach Deutschland holen. Wie das gehen soll:
Di, 26. Mär 2013, 11:00 Uhr
Stadtgespräch
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Freiburger Studentin Isabelle Röder findet das ungerecht: „Es ist kein Problem, wenn ein Deutscher zum Freiwilligendienst nach Vietnam geht und kein Wort vietnamesisch spricht. Aber es ist ein Riesenproblem, wenn ein ...