Public Viewing

Die WM-Begeisterung hält sich im Dreiland noch in Grenzen

BZ-Plus Im Dreiländereck wird es nur wenige Möglichkeiten fürs Public Viewing im großen Kreis geben. Aber einige Highlights fürs Rudelgucken gibt es dennoch.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kollektives schwarz-rot-goldenes Daumendrücken ist noch nicht so angesagt.  | Foto: Boris Roessler
Kollektives schwarz-rot-goldenes Daumendrücken ist noch nicht so angesagt. Foto: Boris Roessler
Public Viewing: Während der Fußballweltmeisterschaften 2006, 2010 und 2014 war das ein Zugpferd. Inzwischen scheint der Hype ums großformatige Fußballerlebnis in ebenso großformatiger Gesellschaft gedämpfter. Im trinationalen Ballungsraum Basel jedenfalls gibt es in allen Teilräumen zu der am Donnerstag beginnenden WM in Russland kaum noch ganz große öffentliche Public Viewing. In ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Rudin, Nellie Nashorn

Weitere Artikel