Die Wiiber – zu gut für diese Welt
In der fünften Jahreszeit kommt die Heitersheimer Stadtmusik regelrecht in Stress / Zwei Bälle werden in diesem Jahr gestemmt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HEITERSHEIM. Wer in der Heitersheimer Stadtmusik spielt, darf kein Fasnachtsmuffel sein. Die fünfte Jahreszeit fordert den Musikerinnen und Musikern einiges ab. Neben allen Terminen, an denen sie die Malteserfunken unterstützen, müssen die Mitglieder in diesem Jahr gleich zwei eigene Bälle bewerkstelligen: Den Musikerball, der im zweijährigen Wechsel mit den Sängern ausgerichtet wird, und die Wiiber-Fasnet, die vom Frauenverein übernommen wurde, weil man sie nicht sterben lassen wollte.
Aus dem Probelokal ertönt ein schunkeliges "Viva Colonia". Das "Wiiber-Orchester" stimmt sich ein. In acht Jahren Wiiber-Fasnet haben sich die Frauen zu einem respektablen Orchester formiert. Sie kommen mit und ohne blasmusikalische Ausbildung, aus verschiedenen Gemeinden des ...