Die Wiederentdeckung eines Königs
Die Lesbarkeit des Haushaltes 2011 bereitete im Kreistag zwar noch Probleme und doch deuten sich auch Perspektiven an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. "Eine schwierige Geburt": So beschreibt CDU-Fraktionsvorsitzender Paul Renz den Haushalt 2011. Das gilt für das Finanzielle, das gilt aber auch für die Systematik und Lesbarkeit des erstmals nach dem neuen kommunalen Haushaltsrecht gestrickten Etats. Dies Unbehagen zeigte sich im Kreistag nicht zuletzt in der hitzigen Debatte des Finanzplans bis 2014. Denn der zeigt nicht nur die dramatische Entwicklung beim Kreis, sondern verdeutlicht, was die SPD als "verkappt kameral" und die FDP als "Trickserei" bezeichnen: Die kritische Seite des Verzichtes, 2011 Abschreibungen zu erwirtschaften.
Mehr Transparenz, klarere Strukturen, bessere Steuerung, strategisches Denken: Das sind vier zentrale Ziele des neuen, im Kern nach betriebswirtschaftlichen Kategorien erarbeiteten Haushaltes. Praktisch aber hatte ...