Die Welt ein Stück besser machen
Ettenheimer Jugendliche beim Nachhaltigkeitskongress.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Delegation aus Ettenheim beim Kong... Weber, Ivan Labusga und Melanie Disch | Foto: IL Die Delegation aus Ettenheim beim Kong... Weber, Ivan Labusga und Melanie Disch | Foto: IL](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/d9/b2/9e/47821470-w-640.jpg)
ETTENHEIM/STUTTGART (fi/BZ). "Rio wird 20 – wir sind dabei !" So lautete das Motto des Stuttgarter Nachhaltigkeitskongresses am 15. Juli für 400 Jugendliche aus Baden-Württemberg. Unter ihnen auch sieben junge Ettenheimerinnen und Ettenheim aus dem Jugendforum und von der SMV der Heimschule. Sie erlebten gleich eine zweifache Premiere: Erstmals richtete sich der seit 2008 jährlich stattfindende Kongress speziell an junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren. Und dann wurde der Kongress auch erstmals von einem "grünen" Ministerpräsidenten eröffnet.
"Sie müssen nicht gleich die ganze Welt retten, aber sie können mithelfen, sie ein kleines Stück besser zu machen," appellierte Winfried Kretschmann zur Eröffnung des Kongress. Dieser Appell war von Delegierten aus der Rohanstadt schon Wochen gehört worden, als sie leidenschaftlich ...