Die Volksbank will in Bad Säckingen an der Friedrichstraße ein neues Stadtquartier entwickeln
Die Investitionssumme dürfte im zweistelligen Millionenbereich liegen. Im innerstädtischen Volksbankgebäude an der Schützenstraße sollen Service- und Beratungsangebote erhalten bleiben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bankdirektor Werner Thomann mit der Entwurfsskizze, die eine Vorstellung davon vermittelt, wie das geplante Stadtquartier an der Friedrichstraße ungefähr aussehen könnte. Vorne Geschäfte, Wohnungen und Kulturangebote, dahinter die neue Volksbank-Zentrale Foto: Michael Gottstein
Die Volksbank Rhein-Wehra hat in Bad Säckingen ehrgeizige Pläne: Sie möchte nicht nur ein neues Bankgebäude errichten, sondern an der Friedrichstraße – da, wo heute noch die Mercedes-Benz Kestenholz GmbH angesiedelt ist – ein neues "urbanes Stadtquartier" auf 7000 bis 8000 Quadratmetern entwickeln. ...