Die VHS pflegt Europa intensiv
Das Schwerpunktthema bis zum Sommer knüpft an die erfolgreiche Sprachkurse an und bietet Angebote mit Bildungspotenzial.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Das neue Schwerpunktthema im Programm des ersten Halbjahrs dreht sich bei der Volkshochschule um Europa, wie es sich politisch, sprachlich und wirtschaftlich darstellt. Dabei kann die Erwachsenenbildung aus dem Vollen ihres Profils schöpfen, werden doch unter dem Dach der VHS 15 Sprachen mit Möglichkeit auch zu qualifizierten Abschlüssen unterrichtet. Mit Europa bieten sich VHS-Leiterin Gaby Dolabdjian und ihrem Fachbereichsleiter-Team neue Möglichkeiten für Angebote. Dazu zählt unter anderem ein erstmals grenzüberschreitendes Repair-Café mit der schweizerischen Nachbarstadt.
Spielerisch kommt für alle Kursteilnehmer das komplexe Thema Europa mit einem "Türöffner" daher. Mit einer Frage-Antwortkarte sammelt die VHS Meinungen auf: "Wenn ich an Europa denke ..." Die Karten sollen sich abschließend in einem Ausstellungsprojekt wiederfinden. Gaby ...