"Die VHS-Arbeit ist unglaublich vielseitig"
Monika Albrecht, die mit dem Herbst-/Wintersemester 2007/2008 begonnen hatte und jetzt zum Heiterheimer Tourismusbüro wechselt, zieht Bilanz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KANDERN. Im Herbst 2007 hatte sie ihr Amt als Leiterin der Kanderner Volkshochschule angetreten – in diesem Frühjahr verlässt sie Kandern gen Heitersheim, wo sie seit einigen Jahre schon wohnt und wo sie von April an die Tourist-Info leiten wird: Grund für Monika Albrecht (46), im Rahmen der Vorstellung des neuen Frühjahr-/Sommersemesterprogrammes (wir haben berichtet) auch Rückblick zu halten über beinahe zehn Jahre Volksbildungsarbeit in der Töpferstadt. Rechnet sie nach, so kommt Monika Albrecht auf zwischen 2550 und 2800 Unterrichtseinheiten der VHS pro Jahr.
Dabei stand Monika Albrecht gleichermaßen für Neuerungen und auch für Konstanz. Für Neuerungen dahin gehend, dass sie in der Regel pro Semesterprogramm jeweils gut zwei Dutzend neue Angebote gemacht ...