Immer mehr Leute kaufen ihre Fahrtickets auf dem Handy. 2017 wurden 57 Millionen Mal eine Bus- oder Bahnverbindung abgefragt. Die Apps sind längst unverzichtbar.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Smartphone-Apps, mit der man sich Fahrtzeiten anzeigen lassen und Fahrscheine kaufen kann, sind längst unverzichtbare Hilfsmittel für Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs. Foto: Michael Bamberger
Auf dem Weg zur Bahnhaltestelle schnell ein Blick aufs Handy. Wann fährt die nächste 5 ins Rieselfeld? Reicht es noch für einen Kaffee? Smartphone-Apps wie ...