Die Polizeibeamten und die rund 100 zivilen Mitarbeiter bei der Bereitschaftspolizei in Lahr machen sich Sorgen, wie es bei ihnen nach der angekündigten Polizeireform persönlich weitergeht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Deutsche Polizeigewerkschaft im Beamtenbund ist grundsätzlich gegen eine Zerschlagung der Bereitschaftspolizei. 2000 Unterschriften präsentierten der stellvertretende Landesvorsitzende Ralf Kuster (rechts) und Jürgen Weber Ministerpräsident Kretschmann. Foto: BZ
LAHR. Vor Ostern, hat Innenminister Reinhold Gall gesagt, werde es in Sachen Polizeireform im Land keine Festlegungen geben, die über das Grundsatzpapier hinausgehen. Was nichts daran ändert, dass sich die Polizeibeamten und die rund 100 zivilen Mitarbeiter bei der Bereitschaftspolizei Sorgen machen, wie es bei ihnen persönlich weitergeht. Deshalb fahren am ...