Die Uni Basel besitzt die älteste Handschrift eines Christen
Darin schreibt der Verfasser unter anderem: "Schick’ mir auch die Fischsoße
" Auch sonst ist der Inhalt kaum spirituell. Laut einer Historikerin ist der Brief aus den 230er Jahren nach Christus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Papyrus P.Bas. 2.43 befindet sich seit über 100 Jahren im Besitz der Universität Basel. Der Brief konnte in die 230er Jahre nach Christus datiert werden und ist somit älter als alle bislang bekannten christlich-dokumentarischen Zeugnisse aus dem römischen Ägypten Foto: Uni Basel
Die weltweit älteste Handschrift eines Christen ist im Besitz der Universität Basel und zeigt die frühen Christen in einem neuen Licht. Die ersten Christen im römischen ...