"Die Unglückseligen": Thea Dorn und die Unsterblichkeit
Romantische Gehirnakrobatik: Thea Dorn träumt in ihrem Roman "Die Unglückseligen" von der Unsterblichkeit und hat dafür gewaltig recherchiert. Martin Halter stellt das Werk vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mit großen Ambitionen: Thea Dorn Foto: karin rocholl
Johann Wilhelm Ritter war der frühvollendete Star der romantischen Naturwissenschaften. Der Freund Novalis’, von Brentano als "wundersüßes Gefäß heiliger Gesänge" und "genialischster Mensch seiner Zeit" und von Goethe als "wahrer Wissenshimmel auf Erden" bewundert, war als Physiker originell und als Wissenschaftler furchtlos. Er entdeckte das ultraviolette ...