Die Umgehung auf anderer Trasse
Eine Forderung aus dem FWV-Programm für die Gemeinderatswahl / Das Ziel der Freien Wähler lautet "fünf Sitze plus".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
GRENZACH-WYHLEN (wic). Die Freie-Wähler-Vereinigung will ihre fünf Gemeinderatsmandate, die sie 1999 auf Anhieb errang, bei den Wahlen am 13. Juni auf jeden Fall halten. Das Ziel formulierte Ortsverbandsvorsitzender Karlheinz Quandt bei der Nominierungsveranstaltung:"fünf Sitze plus". Im Wahlprogramm der FWV wird erneut die Einstellung eines Wirtschaftsförderers gefordert, außerdem setzt sie sich für den Bau der Umgehungsstraße ein, allerdings auf einer anderen Trasse.
Mit Otto Hartmann, Irmgard Hauser-Gerspach und Herbert Flum führen drei amtierende Gemeinderäte die FWV-Liste an. Auf eine erneute Kandidatur verzichten die Ratsmitglieder Bernhard Braun ...