Die Todtnauberger Literaturtage bringen Vergangenes in die Gegenwart
Den höchsten Sympathiebonus sicherten sich an den Todtnauberger Literaturtagen in diesem Jahr die Frauen unter den Lesenden. Zum Beispiel Kathy Zarnegin und Simone Lappert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sonne, Schnee und blauer Himmel bei den 15. Literaturtagen Todtnauberg. Auf dem Radschert las Artur Becker aus „Drang nach Osten“. Foto: Annette Mahro
Den höchsten Sympathiebonus sicherten sich an den Todtnauberger Literaturtagen in diesem Jahr die Frauen unter den Lesenden, allen voran Simone Lappert. Sie zählte mit ihrem Roman "Der Sprung" vor wenigen Wochen noch zu den Nominierten des Schweizer Buchpreises und war für den kurzfristig ...