Einsätze

Die Bergwacht muss im Oberen Wiesental mehrfach ausrücken

Die Bergwacht hatte am vergangenen Wochenende im Oberen Wiesental alle Hände voll zu tun. Neben der feierlichen Einweihung der neuen Rettungswache gab es zahlreiche Verletzte zu versorgen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein gestürzter Mountainbikefahrer besc...die Bergwacht in Todtnau (Symbolfoto).  | Foto: MICHAEL CORONA TODTNAU
Ein gestürzter Mountainbikefahrer beschäftigte die Bergwacht in Todtnau (Symbolfoto). Foto: MICHAEL CORONA TODTNAU

Parallel zur Einweihung der Bergrettungswache am Feldberg war die Bergwacht am Wochenende bei Einsätzen gefordert. Laut Mitteilung gingen am Samstagmittag die Melder los: Einsatz bei Todtnau. Die Todtnauer Einsatzmannschaft fand am Bikepark einen Downhill-Fahrer, der sich bei einem Sturz schwere Verletzungen am Rücken zugezogen hatte. Sie transportierten ihn mit der Vakuummatratze vom Trail. An einer geeigneten Stelle wurde der Patient mit Unterstützung durch einen Luftretter der Bergwacht von einem Rettungshubschrauber aufgenommen und in eine Klinik geflogen.

Am Sonntagvormittag beobachteten zwei Bergretter der Bergwacht Wieden in der Nähe der Bergrettungswache, wie ein Mann zusammenbrach und bewusstlos wurde. Ein Bergretter eilte zur Hilfe, während der andere den Notruf absetzte und das Einsatzfahrzeug holte. Bis zum Eintreffen von Rettungswagen und Notarzt übernahmen sie die Erstversorgung. Der Zustand des Patienten besserte sich schnell, ein Transport in die Klinik war nicht nötig. Im Verlauf des Sonntags wurden sie zu zwei medizinischen Notfällen nach Utzenfeld alarmiert, wo sie bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts die notfallmedizinische Erstversorgung übernahmen.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel