Vereinsgemeinschaft
Die Tiengener feierten ein Dorffest im besten Sinne
Drei Tage lang hat der Freiburger Stadtteil Tiengen sein Dorf- und Weinfest gefeiert. Unter anderem gab es eine viel beachtete Ausstellung mit historischen Fotos und Gemälden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TIENGEN. Eine große Linde und viel Platz drum herum machen seit alters her einen richtigen Dorfplatz aus. Und am frühen Freitagabend wurde der Tiengener Dorfplatz zum Mittelpunkt für mehr als hundert Einheimische und Gäste, die bei der Eröffnung des dreitägigen 15. Wein- und Dorffestes dabei sein wollten. Bis Sonntagnacht wurde bei bestem Sommerwetter gefeiert.
Mitglieder der Winzergenossenschaft, gut erkennbar in ihren blauen Winzerblusen, schenken Wein in kleinen Gläsern aus, die das Ortswappen mit dem St. Gallener Bär und dem Basler Stab tragen. Der Musikverein schmettert einen "Musikantengruß". Ortsvorsteher Maximilian Schächtele erklärt die Bewohner der ...