Die südbadische Biotech-Branche eröffnet der Medizin neue Wege
Von der Öffentlichkeit fast unbeobachtet haben sich die Biotechunternehmen im Dreiländereck zu einem wichtigen Standbein der Gesundheitswirtschaft entwickelt. Vielfalt prägt die Szene.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Labor von Biocopy in Emmendingen Foto: Michael Bamberger
Ein wenig stolz ist Manfred Claassens, Sprecher des Vereins Biovalley Deutschland, schon. Das Interesse am "Companies Day" seiner Organisation ist hoch. Der große Konferenzsaal im Freiburger Solar-Info-Center ist fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Vertreterinnen und Vertreter von 35 Unternehmen und Organisationen der Biotechindustrie stellen dort ihre Produkte oder Dienstleistungen vor. Im Zehn-Minuten-Takt wechseln sich die Rednerinnen und Redner ab. Sie kommen größtenteils aus Südbaden, der Nordwestschweiz und dem Elsass. Auf Englisch wird unter anderem über Zellen, Gene, Proteine ...