"Die Stadt soll eine Vorreiterrolle übernehmen"

BZ-INTERVIEW: Rudi Nadler, CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat, über "Solar-Kommune" und regenerative Energien.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KENZINGEN. Die CDU strebt für die Stadt das Prädikat Solar-Kommune an. Bei der Erweiterung des Gymnasiums, so sieht ein Antrag der Union an die Verwaltung vor, sollen die Dachflächen zur Gewinnung von Solarenergie genutzt werden. Mit dem CDU-Fraktionschef im Stadtrat, Rudi Nadler, sprach Siegfried Gollrad.

BZ: Herr Nadler, nach den Vorstellungen der CDU soll die Stadt Kenzingen Solar-Kommune werden. Weshalb springen sie auf diesen Zug auf?
Nadler: Die Stadt Kenzingen soll auf den Zug der Zukunft aufspringen. Wenn man bedenkt, dass die vergangene Zeit ja nicht nur Freude und Entwicklung gebracht hat, ist es nötig, dass wir als die größte Fraktion im Kenzinger Stadtrat zukunftsweisende Anträge stellen.
BZ: Was muss man sich darunter vorstellen und welche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rudi Nadler

Weitere Artikel