Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Denkmal für erschossene Maidan-Aktivisten in Kiew: Bei den Demonstrationen im Februar 2014 eskalierte die Gewalt, fast 100 Menschen starben. Foto: Stefan Scholl/afp
Zwischen den Zelten der Opposition und dem Parlament steht einsam ein graubärtiger Krimtatare und hält eine ukrainische Flagge in den frostgrauen Himmel. Darauf prangt "Bachtschyssaraj", der Name der einstigen krimtatarischen Hauptstadt. Die Fahne habe er schon vor vier Jahren getragen, erzählt Serwer Abybulajew, auf dem Maidan, beim Aufstand gegen den damaligen Staatschef Viktor Janukowitsch. "Einmal hat mir dort Petro Poroschenko die Hand geschüttelt. Ich sagte zu ihm: Lassen Sie uns, Herr Poroschenko, alle gemeinsam die Krim zurückholen." Poroschenko habe geantwortet: "Das werden wir."
Aber Poroschenko, seit Mai 2014 ...