Delegiertenkonferenz

Die SPD nimmt sich der Notfallversorgung im Landkreis Lörrach an

BZ-Plus Bei ihrer Kreisdelegiertenkonferenz in Kleinkems beschließt die Partei einen Antrag an den Landtag und einen an den Kreistag. Ein "Telenotarzt" beispielsweise könne Verbesserungen bringen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Guido Burkhardt, Robert Blum und Rolf ...renz   über die Versorgung im Notfall.  | Foto: Thomas Loisl Mink
1/2
Guido Burkhardt, Robert Blum und Rolf Rombach (v. links) sprachen bei der SPD-Kreisdelegiertenkonferenz über die Versorgung im Notfall. Foto: Thomas Loisl Mink
Bei fünf Prozent der Notfälle im Landkreis Lörrach halten die Rettungsdienste die gesetzlich vorgeschriebene Zeit von maximal 15 Minuten bis zum Eintreffen am Einsatzort nicht ein. Die SPD im Landkreis Lörrach will die Notfallversorgung verbessern. Bei ihrer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Guido Burkhardt, Rolf Rombach, Marion Caspers-Merk

Weitere Artikel