Die Schweiz rudert zurück

Die Präsidentin der Regio Basiliensis fordert neuen Schwung für die trinationale Kooperation.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Bahnanschluss  des EAP ist ein Thema der Regio Basiliensis   | Foto: Mahro
Der Bahnanschluss des EAP ist ein Thema der Regio Basiliensis Foto: Mahro

BLOTZHEIM/BASEL. Gerät die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ins Abseits? Zwar ist sie im Alltag der Region an vielen Punkten selbstverständlich; im Schweizer Teilraum aber beobachtet Kathrin Amacker die Tendenz, sich vermehrt aufs eigene Territorium zu fokussieren. Langfristig bedrohe dieses Zurückrudern ins Nationale die in den letzten Jahrzehnten gebauten Brücken, mahnte die Präsidentin der Regio Basiliensis in deren Hauptversammlung im Casino Blotzheim. Daher sei es Zeit für einen neuen Aufbruch in der grenzüberschreitende Kooperation.

Die Regio Basiliensis (Info) ist eine Schnitt- und Koordinationsstelle der grenzüberschreitenden Kooperation am Oberrhein – mithin auch einer deren Pioniere. Nach der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manuel Friesecke, Marion Dammann

Weitere Artikel