Die Schuttig ließen sich ihre heiß geliebte Fasnet nicht nehmen

DIE FASNET 1991 UND DER GOLFKRIEG (VII): Als am "Fasnet-Sunndig" trotz allem die ersten roten "Zottler" auf der Straße erschienen, rollten sogar Freudentränen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
ELZACH. Am "Schmutzige Dunschdig" blieb es noch ruhig, der Kinderumzug am Nachmittag war ausgefallen. Am Sonntagmittag gegen zwölf Uhr, dem traditionellen Beginn des Fasnetsausrufens sammelten sich an der Hauptstraße zahlreiche Zuschauer, gespannt, ob sich was tun würde und falls ja, was wohl?
Und tatsächlich: Punkt zwölf näherte sich vom Ladhof her eine Gruppe Schuttig, die ein etwas anderes "Ausrufen" ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Strunz, Florian Wernet, Thomas Landwehr

Weitere Artikel