Die Schlucht ist ein Naturwunder

Vor 75 Jahren wurde die Wutachschlucht zum Naturschutzgebiet / Bis es so weit war, mussten viele Hürden überwunden werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kahlschläge in der Lotenbachklamm sorg...auf einer Postkarte um das Jahr  1910.  | Foto: Friedbert Zapf
Kahlschläge in der Lotenbachklamm sorgten beim Badischen Landesverein für Naturkunde und Naturschutz für Entsetzen. Unser Bild zeigt die Klamm auf einer Postkarte um das Jahr 1910. Foto: Friedbert Zapf

BONNDORF. Die Wutachschlucht kann dieser Tage ein Jubiläum feiern: Vor 75 Jahren nämlich wurde sie zum Naturschutzgebiet erklärt. Dabei hatten die Bestrebungen, die Schlucht zu schützen, schon viel früher in Bonndorf ihren Anfang genommen. In zwei Folgen will die BZ den langen Weg bis zum Erlass der Schutzverordnung am 26. Juli 1939 nachgehen.

Früh gab es Forderungen, die Schlucht in Schutz zu nehmen, nämlich vor den schlimmen Auswirkungen der Industrialisierung. 1887 war die Papierfabrik in Neustadt in Betrieb gegangen, und schon 1888 gab es Beschwerden wegen des "üblen Geruchs des zur Schaumbildung neigenden, verfärbten Wassers". Im Oktober ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hermann Schurhammer, Otto Eberbach

Weitere Artikel