Die Sambaschule Portela in Rio de Janeiro: Ein Besuch in der Fabrik der Fröhlichkeit
Sie ist das Aushängeschild des Karnevals in Rio de Janeiro: Die Sambaschule Portela. Was im berühmten Sambódromo ganz spontan und leichtfüßig wirkt, ist der reinste Hochleistungssport.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
„Musa“ Vitoria Campos beim Training in der Sambaschule Portela in Rio de Janeiro. Foto: Tobias Käufer
Die Trommelschläge lassen die heiße und feuchte Luft vibrieren. Auf dem Boden der riesigen Halle bewegt sich die Masse langsam, aber rhythmisch nach vorne. Irgendwann kommt auch die Fahne der Schule. Menschen verbeugen sich vor ihr, manche weinen, andere küssen sie. Es sind kurze fast schon mystische Momente, in denen die Gemeinschaft ihr Zusammengehörigkeitsgefühl zelebriert. Es ist Donnerstagabend und Hunderte stehen auf der Tanzfläche und liefern ein genau durchchoreographiertes Schauspiel ab. Es ist ein Feuerwerk in blau-weißer Farbe, den offiziellen Farben von Portela, einer der erfolgreichsten Sambaschulen von ...