In Russland wird ein neues Parlament gewählt, und Putins "Einiges Russland" (ER) wird es schwer haben, wie vor fünf Jahren 54 Prozent der Stimmen zu holen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Menschen in St. Petersburg geben bei der Parlamentswahl, die drei Tage dauert, am Freitag ihre Stimme ab. Foto: Dmitri Lovetsky (dpa)
Es liegt mal wieder Betrug in der Luft. In Sibirien wurden halbwegs faire Leiter regionaler Wahlkommissionen ausgetauscht. Und die Wählerrechtsgruppe "Golos" beklagte, nur in der Hälfte der etwa 96 000 Abstimmungslokale werde es objektive Wahlbeobachter geben. Auch weil es – etwa ...