Die Russen blieben in den Kasernen
20 Jahre Deutsche Einheit: Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, im Schlachthof.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. In einer Festveranstaltung hat die CDU am Samstag im Schlachthof den 20. Jahrestag der deutschen Einheit gefeiert. Die Hintergründe über den Niedergang der DDR und die Bemühungen zur Wiedervereinigung lieferte in einem spannenden Vortrag der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Arnold Vaatz.
Im Beisein christdemokratischer Prominenz von MdB Peter Weiß über Staatsminister Helmut Rau bis hin zu Kreisvorsitzendem Volker Schebesta sowie der Spitze der Stadt mit Oberbürgermeister Müller und Bürgermeister Guido Schöneboom ließ Arnold ...