Stimmungsbericht
Die Revolution ist tot: Aufbruchstimmung in Kuba
Chance und Risiko: Nach Jahrzehnten der Isolation herrscht in Kuba Aufbruchstimmung. Doch die Annäherung an die USA weckt auch gemischte Gefühle Kuba und die USA nähern sich an.
Sa, 2. Mai 2015, 0:00 Uhr
Ausland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Allgegenwärtig: Fidel Castro und Parolen fürs Volk | Foto: Stephan Clauss Allgegenwärtig: Fidel Castro und Parolen fürs Volk | Foto: Stephan Clauss](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/36/57/f4/104224756-w-640.jpg)
Für die Touristen – vor allem aus Kanada und erst in diesem Jahr wieder direkt aus den USA – sind Kubas Legenden bestenfalls Folklore. Sie lassen sich von den bunten Oldtimer-Taxis durch die Stadt kutschieren, kaufen billige Strohhüte und T-Shirts (mit und ohne Che). An jeder zweiten Ecke schrammeln die Combos die heimliche Nationalhymne "Guantanamera" oder das noch immer schöne Lied vom "Commandante" (Carlos Puebla) – und halten den Hut auf. Die besseren ...