Die Reben stehen so gut da wie nie
Auch der Jahrgang 2011 der Interessengemeinschaft Weinbau Herten kann ein Spitzenprodukt werden .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Experten im Weinberg: Karl Völkle (von...sitzender Jürgen Reiske (rechts vorne) | Foto: Heinz Vollmar Experten im Weinberg: Karl Völkle (von...sitzender Jürgen Reiske (rechts vorne) | Foto: Heinz Vollmar](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/dc/ff/2c/48037676-w-640.jpg)
HERTEN. Die Reben im Hertener Steinackergebiet stehen so gut da wie nie. Das Erscheinungsbild der Trauben verspricht Weinkennern eine vielversprechende Lese und eine hervorragende Qualität. Dafür bedarf es in den kommenden Wochen allerdings Sonne und ein trockenes Klima.
Bei der Herbstversammlung der IG Weinbau Herten zogen die Hobbywinzer nach einer Begehung durchs Anbaugebiet eine positive Bilanz ihrer Arbeit, vor allem in Bezug auf die Laubarbeit, das Spritzen und die allgemeine Pflege ...