Das Nordic-Center am Notschrei und der schwierige Spagat zwischen Sport und Natur
Die Athleten freuen sich über die modernisierte Nordic-Arena am Notschrei, ein bekannter Umweltaktivist kritisiert das Projekt. Wie wurde versucht, Sport und Natur in Einklang zu bringen? Ein Überblick.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Am 29. Januar ist die modernisierte und umgebaute Nordic-Arena am Notschrei eröffnet worden. 4,2 Millionen Euro wurden in den Bundesstützpunkt für Biathlon, Nordischen Skisport und Parasport investiert, um die Anlage für nationale und internationale Veranstaltungen fit zu machen und Spitzen- und Nachwuchsleistungssportler optimale Trainingsmöglichkeiten das ganze Jahr über zu bieten. Den ersten Praxistest unter Wettkampfbedingungen hat die Nordic Arena schon hinter sich. Im Februar fand dort der Deutschlandpokal für Nachwuchsbiathleten statt. ...