Die norddeutsche Weinstraße
Der Klimawandel kennt viele Verlierer, aber auch einige Profiteure – wie Winzer in Niedersachsen.
Ralf E. Krüger (dpa)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HANNOVER. Wärmere Temperaturen und neue EU-Richtlinien sollen den Weinanbau zwischen Harz und Nordseeküste ermöglichen. Von Januar 2016 an ist dort die kommerzielle Weinlese erlaubt. Kommt jetzt der Grand Cru des Nordens?
Im Hildesheimer Weinberg stehen Schere und Eimer bereit. Immerhin 300 Flaschen ergab die Lese 2014. "Dieses Jahr wird es wohl ähnlich werden, die Trauben sehen gut aus", sagt Mirco Weiß. Der Hobbywinzer ist einer von sieben Pächtern des bischöflichen Weinbergs in der Innenstadt, der 1995 für 50 Jahre verpachtet wurde. ...