Publizistischer Ritterschlag

Die New York Times widmet Stefan Strumbel eine zweiseitige Homestory

"Voll krass!" Stefan Strumbel ist merklich beeindruckt. Fortuna meint es gut mit dem Jungen, der von Offenburg auszog, um es vom illegalen Sprayer jetzt mit 30 Jahren zum Shooting-Star der Street-Artisten und zum Darling der Kunstszene zu bringen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Stefan Strumbel in Berlin beim Lesen des New-York-Times-Artikel  | Foto: oliver rath
1/2
Stefan Strumbel in Berlin beim Lesen des New-York-Times-Artikel Foto: oliver rath
Die New York Times, immer noch eine der einflussreichsten Tageszeitungen der Welt, hat eine zweiseitige Homestory über den Spraydosen-Michelangelo aus Offenburg und sein Heimat-Thema gedruckt.
Strumbel in der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Strumbel, Stefan Strumbels, Willi Schöllmann

Weitere Artikel