Die neuen Plätze beflügeln

Neue Spielfelder sorgen für guten Trainingsbesuch und bessere Organisation des Spielbetriebs.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Abschied von einem TCW-Damen-Trio: Dor...te  sein Stellvertreter Thomas Schill.  | Foto: Werner Schnabl
Abschied von einem TCW-Damen-Trio: Doris Huber (von links), Birgit Weber und Waltraud Ehret sagen nach zehn- beziehungsweise mehr als 30 Jahren im Vorstand adieu. Rechts im Bild der Vorsitzende Klemens Hamann, in der Bildmitte sein Stellvertreter Thomas Schill. Foto: Werner Schnabl

WEISWEIL. Der Tennisclub hat sich vergrößert. Nicht mitgliedermäßig, sondern aufgrund der Platzkapazität. Die zwei neuen Spielfelder waren finanziell eine Herausforderung, die dazugehörigen Arbeitseinsätze zum Herrichten der Anlage wurden prächtig gemeistert, so der Vorsitzende Klemens Hamann in der Jahreshauptversammlung.

Die Investitionen hätten sich nach den Worten Hamann durchweg positiv auf das Vereinsleben ausgewirkt. Der Trainingsbesuch schnellte in die Höhe und der gesamte Spielbetrieb könne jetzt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Birgit Weber, Klemens Hamann, Wilhelm Hoch

Weitere Artikel