Konzert

Eisenbach: Brass-Power bläst im Schwarzwald die Nadeln von den Fichten

Die Saison ist eröffnet: Brasstastisch, Brass27, Blosmaschii und die Blech Bengel feiern mit fast 400 Freunden in Eisenbach eine Party mit moderner Blasmusik. Die geht ins Ohr und ins Herz.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Kuss aufs Ohr von der "Blosma...uger, Sigi Engesser und Sascha Kleiser  | Foto: Wolfgang Scheu
Ein Kuss aufs Ohr von der "Blosmaschii" - Jürgen Gauger, Sigi Engesser und Sascha Kleiser Foto: Wolfgang Scheu
Tiefe rhythmische Töne erschallen zum Aufmarsch auf die Bühne – mit Frauenpower an der Tuba eröffnen "Brass B27" den Abend. An der B27 sind sie alle zuhause und schnell sind sie auf der Überholspur. Dabei haben sie die nicht leichte Aufgabe als Opener, wenn noch nicht alle Besucher da sind oder sich nach vorne bis zur Bühne wagen. Ihre Mischung vom Böhmischen Traum bis zum Rock-Klassiker kommt hervorragend an.

"Am Anfang war die "Blosmaschii", könnte man sagen. Vor 26 Jahren sind Sigi Engesser und seine Musikkollegen aus dem Raum Unadingen als Botschafter in Sachen moderner Blasmusik mit Vollgas gestartet und zeigen keinerlei Alterserscheinungen. Beim Klassiker "Knock on Wood" von Eddy Floyd beweist Sängerin Susanne, dass sie Soul im Blut hat. Die Bandbreite ist enorm und als Sigi eine Stunde später "I feel good" ins Mikro jagt, da sieht und hört man, dass es ihnen wirklich gut geht.

Dem Publikum wird ordentlich eingeheizt

"Brasstastisch" haben sich vor zwei Wochen schon erfolgreich mit den Dorfrockern in der Eisenbacher Halle warmgespielt. Rampensau Lars Gehring moderiert den Abend, zu dem sie die anderen Formationen eingeladen haben. An der Posaune und als Sänger weiß er mit seinen elf Musikfreunden, wie man dem Publikum einheizt – und die sind längst bis an den Rand der Bühne vorgerückt.

Sympathisch und super musikalisch reißen die "Blech Buben" am Ende die Halle fast ein. Cover von Klassikern und eigene Kompositionen haben sie mitgebracht. Sie blasen geradezu im Schwarzwald die Nadeln von den Fichten. Ihre Versionen der Michael-Jackson-Klassiker wie "Billy Jean" machen sie problemlos zu ihren eigenen Stücken.

Bläserjugend und Brasstastisch in Kooperation

Überglücklich war Bianca Bohnet, die Vorsitzende der Eisenbacher Bläserjugend, schon vor Beginn der Veranstaltung. Die jungen Musiker und Musikerinnen – 33 sind es aktuell – und sie selbst haben fürs "Brasstastisch Saison Opening" als Teil ihrer Veranstaltungen zum 20-jährigen Bestehen der Bläserjugend schon kräftig angepackt bei der Dekoration, beim Aufbau und in der Küche. Altersbedingt konnten ja viele bei der Abendveranstaltung leider nicht dabei sein.

Die Kooperation mit Lars Gehring und "Brasstastisch" lag nahe: Er war 15 Jahre lang aktiver Musiker bei der Bläserjugend und zehn Jahre sogar Erster Vorsitzender. Und die Hälfte der anderen Musiker von Brasstastisch ging ebenfalls bestens ausgebildet aus der Bläserjugend hervor.

Fazit: Brass Power macht Spaß und der Schwarzwald hat große Talente. Und das generationenübergreifend: Eine der Jüngsten auf der Bühne war die Trompeterin von B27 mit 17 Jahren, der Älteste wohl der Posaunist von der "Blosmaschii" mit 72 Jahren. Und der Anblick der Musikerinnen und Musiker, die sich nach dem Auftritt glücklich in den Armen lagen – das war wirklich etwas Besonderes.

Mehr Fotos unter

mehr.bz/brass2025
Schlagworte: Bianca Bohnet, Lars Gehring, Billy Jean
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel