Die Musik-Nomaden
Musikschule Mittleres Wiesental klagt über Raumprobleme / Schwierige Suche nach Lösungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
STEINEN/SCHOPFHEIM. Groß sind die Raumnöte der Musikschule Mittleres Wiesental. Die Schule verfügt über keinerlei eigene Räumlichkeiten, muss sich in ihrem gesamten, bis nach Hausen reichenden Aktionsbereich, mit anderen Organisationen – zum Beispiel der VHS oder Schulen – arrangieren. Verschärft haben sich die Probleme in jüngster Zeit durch die Aussicht, dass die Schlagzeuger das Steinener Quelle-Areal verlassen müssen. Und so sucht die Leitung intensiv nach einer Lösung.
Realität I - verstreute Räume: Tatsache ist, dass die Musikschule mit ihren aktuell rund 800 Schülerinnen und Schülern und 33 Lehrkräften schon seit langem ein dickes Raumproblem hat. Und dass dies keine der Gemeinden, für die der musikalische Nachwuchs ausgebildet wird – also Steinen, Maulburg Hausen und Schopfheim – wirklich zu interessieren scheint. Die Leitung ist in durchaus ...