"Die müssen vor dem Schnee weg"

Folgen der Sommerdürre: Der Käferbefall am Brand stellt auch eine Gefährdung des Straßenverkehrs auf der B 294 dar.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WINDEN/ELZACH. Schlechte Zukunftsaussichten für die Waldbesitzer am Brand: Braune Fichten ragen überall heraus, starker Käferbefall macht den Bäumen den Garaus. Längst sollten sie gefällt sein und das Reisig verbrannt, um dieser unaufhaltsamen Zerstörung Einhalt zu gebieten. Jetzt kann nur noch viel Feuchtigkeit den weiteren Fortgang aufhalten.

Alle Zeichen deuten darauf hin, dass die Waldbesitzer von einer Bewirtschaftung ihres Waldes am Brand Abstand nehmen müssen, die Straßenverhältnisse lassen eine Vollsperrung für eine größere Abholzaktion nicht zu. Schließlich wird der Brand nur noch als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Forstrat Peter Willmann, Johannes Wild

Weitere Artikel