Die Mischung macht’s
WALDKIRCHER KULTURWOCHEN: Jobst Schneider stellt Foto- und Materialcollagen aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH. Ausdrucksstarke Kunstwerke schafft Jobst Schneider (69), der in Celle geboren wurde, jahrelang in Berlin wohnte und nun seit 2004 mit seiner Frau in Siegelau lebt. Skulpturen und großflächige Foto- und Material-collagen von ihm sind während der Waldkircher Kulturwochen in der ehemaligen Badenova-Geschäftsstelle, Lange Straße 65, ausgestellt.
Aus einem montierten Korb fließt ein glänzender Strom – die Materialcollage heißt "Erntedank oder die Ausschüttung des heiligen Geistes". Im Bild "Das Schloss" sind ...