Die Mediathek neu entdecken

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Unter dem Motto "Wissen. Teilen. Entdecken." werden Bibliotheken in ganz Deutschland am Freitag, 4. April, erstmals mit einer Nacht der Bibliotheken auf sich aufmerksam machen. Mit einem bunten Programm werden Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken – auch die Mediathek am Münster in Titisee-Neustadt ist mit dabei. Die Schirmherrschaft der bundesweiten Nacht der Bibliotheken übernimmt Elke Büdenbender, die Frau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Für sie sind Bibliotheken Orte, an denen nicht nur sehr viel Wissen lagert, sondern dieses auch zugänglich gemacht wird. "Bibliotheken sind ein Ort, an dem Geschichten und Informationen geteilt werden. Und sie sind ein Ort, an dem Neues entdeckt werden kann." In der Mediathek am Münster tritt das Duo Adeline & Klaus Zeh mit Songs, Poesie & Geschichten aus Irland auf und bringen Stimmung zwischen die Bücherregale. Das Kinder- und Jugendbüro bietet einen Gaming Room an, wo nach Herzenslust mit anderen gezockt und Konsolenspiele ausprobiert werden können. Getränke und Fingerfood runden das Programm ab.

Mediathek: Lange Nacht der Bibliotheken, Freitag, 4. April, 19 Uhr mit dem Duo Adeline & Klaus Zeh. Der Eintritt ist frei.
Schlagworte: Frank-Walter Steinmeier, Elke Büdenbender
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel