Mehrwertsteuer-Rückerstattung

Die Light-Version einer Bagatellgrenze macht kaum jemanden glücklich

BZ-Plus Die Einführung einer Bagatellgrenze in Höhe von 50 Euro wird mit gemischten Gefühlen im Dreiland aufgenommen. Dem Handel geht sie zu weit, die Zollgewerkschaft ist enttäuscht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit der neuen Bagatellgrenze dürften l...bei Schweizer Kunden zur Regel werden.  | Foto: Patrick Seeger
Mit der neuen Bagatellgrenze dürften längere Kassenzettel bei Schweizer Kunden zur Regel werden. Foto: Patrick Seeger
Die Bagatellgrenze für Schweizer Einkaufstouristen kommt – aber nur übergangsweise und in Höhe von 50 Euro. Sobald ein digitales Verfahren bereitsteht, soll auch diese Grenze wieder fallen und die Mehrwertsteuer voll erstattet werden. Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee bewertet dieses Modell auf Anfrage als "akzeptablen Kompromiss". Auch das Gros regionaler Abgeordneter kann sich damit anfreunden. Die Zollgewerkschaft sieht es dagegen allenfalls als "Trippelschritt".
Die Debatte um eine Bagatellgrenze schwelt seit Jahren. Der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Dewes, Josha Frey, Claudius Marx

Weitere Artikel