Die Lebensmittel in Deutschland werden teurer, aber noch nicht knapp
Die Lebensmittelversorgung in Deutschland ist trotz der Krisen vorerst sicher. Dennoch neigen viele Menschen wieder zum Hamstern. Unterdessen werden viele Lebensmittel teurer – was steckt dahinter?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Lebensmittel in Deutschland sind deutlich teurer geworden. Foto: Manfred Segerer via www.imago-images.de
Ein Blick in die Supermarktregale zeigt: Dort, wo sonst Sonnenblumen- oder Rapsöl steht, klafft oft eine große Lücke. Aber auch mit Mehl oder verarbeiteten Tomaten decken sich viele Haushalte über das übliche Maß hinaus ein. Nachrichten über knappes Getreideangebot oder Engpässe beim Speiseöl sind wohl der Grund. Experten geben Entwarnung. ...