Die Kunst der Wegleitung

Verzierungen sollen den Bereich Adlerkreisel-Viehmarktplatz für den Verkehr unattraktiv machen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch wenn diese Montage auf den ersten...; eine solche temporäre Umgestaltung.   | Foto: Repro: Büro Diewald
Auch wenn diese Montage auf den ersten Blick etwas anderes suggeriert: Mitnichten soll dem Verkehr der rote Teppich ausgerollt werden. Genau das Gegenteil sollen solche Straßenverzierungen erreichen – die Autofahrer zu irritieren und dazu zu bringen, diesen Weg am besten zu meiden. Der AK Innenstadt jedenfalls befürwortet für die „Hauptstraße-Ost“ eine solche temporäre Umgestaltung. Foto: Repro: Büro Diewald

SCHOPFHEIM. Nicht in der Kunst des Verführens, sondern des Wegführens soll sich die Stadt versuchen: Der Arbeitskreis Innenstadt schlägt mit Blick auf die Hauptstraße im Bereich Adlerkreisel/Viehmarktplatz bunte, künstlerische Straßenverzierungen vor. Deren Zweck besteht darin, den Bereich für Verkehr unattraktiv zu machen.

Der Umbau der Scheffelstraße zur Fußgängerzone und der Bau des Uehlin-Areals rücken näher – und damit zumindest perspektivisch auch die Frage, wie dann, wenn beides fertig ist, der Verkehr auf der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christof Nitz

Weitere Artikel