Die kleinen Aufmerksamkeiten
LEUTE IN DER STADT: Kirsten Riegger hat mit ihrem Party- und Event-Control ein neues Geschäftsmodell geschaffen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Kirsten Riegger | Foto: sandra decoux-kone Kirsten Riegger | Foto: sandra decoux-kone](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/c5/59/a2/46487970-w-640.jpg)
ETTENHEIM. Solche Momente kennt jeder. Ein Stehempfang, das eigene Glas leer – nur wohin damit? Sehr aufmerksam, wenn genau in diesem Moment der Service mit einem Tablett wie aus dem Nichts auftaucht. "Es sind nicht selten die kleinen Aufmerksamkeiten zum Auftakt, die das Gelingen eines ganzen Festes ausmachen. Und ist der Gast frohgelaunt, ist’s der Gastgeber meist auch", sagt Kirsten Riegger. Letzteres ist für die Ettenheimerin das Maß aller Dinge und war Auslöser für ein neues Geschäftsmodell: Party- und Event-Control, nennt sie ihr neues Tätigkeitsfeld.
Dass bei dem Wort "Kontrolle" manch einer vorschnell die Nase rümpft, nimmt die Veranstaltungsberaterin dabei durchaus in Kauf. "Für mich ist dieser Begriff ganz und gar nicht negativ besetzt. Jeder Musiker stimmt sein Instrument vor dem Konzert, um brillant ...