Die Kinder des Krieges

BZ-Plus Bosnien-Herzegowina 20 Jahre nach dem Friedensschluss und vor den Wahlen / Junge Menschen, die die Kämpfe erlebt haben, resignieren oder wandern aus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Amra ist acht Jahre alt, als sie zusehen muss, wie eine Granate ihre beste Freundin Amela in Stücke reißt. Es ist Spätsommer 1992 in Sarajevo. Die Kinder spielen vor ihrem Mehrfamilienhaus in Dobrinja, als die Granate einschlägt. Amela stirbt vor Amras Augen, dazu noch drei weitere Menschen, 24 sind verletzt – die meisten Kinder.
Jeden Tag kann jemand sterben. Jeder Tag kann dein letzter sein oder der letzte deiner Lieben. Das brennt sich ins Unterbewusstsein der kleinen Amra ein, als sie nach dem Massaker im Krankenhaus liegt. Noch nie hatte sie ihre Mutter so voller Angst gesehen. So farblos war sie gewesen, als sie ihre Tochter zwischen den Leichen und Verwundeten auf der Straße entdeckt – lebend, aber blutüberströmt. Amra versuchte noch, die Wunde am Bein mit ihrem Rockzipfel zu überdecken, aus Scham. Irgendwie glaubte sie, dass der kaputte Rock, das Blut, die Wunde ihre Schuld ist. Da hatte die Mutter ihre Tochter schon auf dem Arm.
Später entfernen die Ärzte das Schrapnell ohne Schmerzmittel, denn die gibt es ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Belma Rizvanovic, Amra Delic, Aladin Abdagic

Weitere Artikel