Die Keimzelle des Kreditinstituts

Die Sparkasse Staufen-Breisach feiert den 150. Geburtstag der Zweigstelle in Mengen mit einer Ausstellung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
So kannten die Mengener viele Jahre la...st eines der Exponate der Ausstellung.  | Foto: privat
So kannten die Mengener viele Jahre lang ihre Sparkasse. Das Foto ist eines der Exponate der Ausstellung. Foto: privat

SCHALLSTADT. Die Sparkasse Mengen wurde am 26. September 1864 als Waisen- und Hinterlegungskasse gegründet. Seitdem hat sie eine wechselvolle Geschichte durchlebt, geprägt von den durch Politik und Wirtschaft vorgegebenen Entwicklungen. Heute gehört die Zweigstelle Mengen zum Verbund der Sparkasse Staufen-Breisach. Zur Feier von 150 Jahre Sparkasse Mengen gibt es in der Geschäftsstelle in der Rathausstraße eine Ausstellung, die nun festlich eröffnet wurde.

Die Chronik macht deutlich: Die Mengener Sparkasse ist nicht irgendeine Zweigstelle, sondern die "Keimzelle" der heutigen Sparkasse Staufen-Breisach. Deren Chef, Vorstandsvorsitzender Herbert Lehmann, würdigte in seiner Festansprache die herausragende ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Leonhard Siegwolf, Michael Benitz, Jörg Czybulka

Weitere Artikel