Die Keimzelle des Kreditinstituts
Die Sparkasse Staufen-Breisach feiert den 150. Geburtstag der Zweigstelle in Mengen mit einer Ausstellung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHALLSTADT. Die Sparkasse Mengen wurde am 26. September 1864 als Waisen- und Hinterlegungskasse gegründet. Seitdem hat sie eine wechselvolle Geschichte durchlebt, geprägt von den durch Politik und Wirtschaft vorgegebenen Entwicklungen. Heute gehört die Zweigstelle Mengen zum Verbund der Sparkasse Staufen-Breisach. Zur Feier von 150 Jahre Sparkasse Mengen gibt es in der Geschäftsstelle in der Rathausstraße eine Ausstellung, die nun festlich eröffnet wurde.
Die Chronik macht deutlich: Die Mengener Sparkasse ist nicht irgendeine Zweigstelle, sondern die "Keimzelle" der heutigen Sparkasse Staufen-Breisach. Deren Chef, Vorstandsvorsitzender Herbert Lehmann, würdigte in seiner Festansprache die herausragende ...