Die Jubiläumsfeier kommt

Der 50-jährige Zusammenschluss der Gemeinden Kappel und Grafenhausen wird gefeiert – wenn auch erst ein Jahr später. Im Mai ist ein Festwochenende geplant. Das Jubiläumslogo ist bereits fertig.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bürgermeister Philipp Klotz zeigt das ... anlässlich des Gemeindejubiläums 50+1  | Foto: Rudi Rest
Bürgermeister Philipp Klotz zeigt das neue Logo anlässlich des Gemeindejubiläums 50+1 Foto: Rudi Rest
Am 1. Juli 1974 wurde der Einheitsvertrag der beiden selbständigen Gemeinden Kappel am Rhein und Grafenhausen zur Einheitsgemeinde von den Bürgermeistern Raimund Halter und Gregor Kopf unterzeichnet. Dass man dieses Ereignis 50 Jahre später feiern sollte, davon waren auch die Vereine und Organisationen in der Doppelgemeinde im vergangenen Jahr ausgegangen – so wie dies auch in umliegenden Gemeinden zuvor praktiziert wurde.

Beim letztjährigen Neujahrsempfang ging man nur kurz auf das Ereignis ein. Doch für den neuen Bürgermeister Philipp Klotz war klar: "Wir werden dieses Jubiläum gebührend feiern, wenn auch erst ein Jahr später, und zwar als 50 + 1." Denn wer die Vereine und Organisationen der Doppelgemeinde kennt, weiß, dass, wenn es darauf ankommt, Feste gefeiert und vor allem Jubiläumsfeiern groß aufgezogen werden können. Das war schon bei den beiden großen Dorffesten vor ein paar Jahren deutlich zu sehen.

Doch so ein Fest muss gut vorbereitet und geplant sein. So lud Bürgermeister Philipp Klotz die Vereine, Organisationen und interessierte Bürgerinnen und Bürger bereits im Herbst 2024 ein, sich für die Organisation und Umsetzung dieses Festes miteinzubringen. Überraschend groß war das Interesse vieler Bürgerinnen und Bürger, sich zu beteiligen. Der Termin für das Festwochenende wurde auf den 24. und 25. Mai festgelegt. Für das Planungskonzept wurden verschiedene Abläufe diskutiert, doch um alles besser planen zu können, wurden Arbeitsgruppen gebildet. Diese sind für die Organisation und das Programm, die Verpflegung sowie den Auf- und Abbau zuständig .

Der Arbeitskreis Historie wird dabei einen Rückblick auf 50 Jahre Kappel-Grafenhausen anhand von Fotos und Texten zusammenstellen. Auch die Vereine haben dabei die Möglichkeit, ihre Höhepunkte der vergangenen 50 Jahre einzubringen und sich selbst beim Fest zu präsentieren.

Inzwischen wurde auch ein Jubiläumslogo entworfen, das die Einigkeit der beiden Orte nach 50 + 1 Jahren mit zwei aufeinander zugehenden Händen zeigt. Dabei ist links ein Fisch und rechts der Flügel eines Engels zuerkennen – die auch im Gemeindewappen vorkommen. Die Vorbereitungen laufen nun auf Hochtouren, über das ganze Jahr hinweg soll es kleinere und größere Veranstaltungen geben.
Schlagworte: Philipp Klotz, Gregor Kopf, Raimund Halter
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel