Höher, länger, lauter

Die Glotterpiraten aus dem Glottertal kapern Fasnachtsumzüge – in ganz Deutschland

BZ-Plus Mit ihrem Narrenschiff touren sie durch Deutschland und stehlen auf den Fasnachtsumzügen allen die Show: die Glotterpiraten. Das gefällt nicht jedem Brauchtumshüter.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rollende Reizüberflutung: die Glottertalpiraten  beim Umzug in Nordrach  | Foto: Uwe Hartmann
1/4
Rollende Reizüberflutung: die Glottertalpiraten beim Umzug in Nordrach Foto: Uwe Hartmann
Dieses Leuchten in den Augen. "Leute, die uns zum ersten Mal sehen, können es nicht glauben. Als wären wir ein Wunder", sagt Heinz Rehm – und leuchtet selbst. Der drahtige 60-Jährige gehört zu den Glotterpiraten. Auf seinem Sattelzug transportiert er einen Wasserfall, King Kong und ein Piratenschiff mit 30-köpfiger Besatzung.
Ist das noch Brauchtum, oder nur Protz? Die Glotterpiraten beim Umzug in Nordrach:

Einer der Piraten wurde auf den Aufsichtsmast abgestellt, um die zwischen den Häusern gespannten Fetzenleinen anzuheben, die sonst heruntergerissen würden. Nimmt man es genau, ist der sieben Meter hohe und 20 Meter lange Umzugswagen aus dem Glottertal für den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinz Rehm, Thomas Meier, Roland Wehrle

Weitere Artikel