Die Geschichte lebt in Themenhöfen
Das Organisationskomitee hat Vertreter von Vereinen sowie Haus- und Grundstücksbesitzer über den neuesten Stand informiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR-KIPPENHEIMWEILER. Das Organisationskomitee für die 650-Jahr-Feier im Verein für Heimatpflege und Ortsgeschichte Kippenheimweiler hat bei einer Zusammenkunft mit Betreibern von Themenhöfen in der Grundschule dem Festwochenende am 20. und 21. Juni den letzten Schliff gegeben. Veranstalter der Jubiläumsfeier sind die Ortsverwaltung und der Ortschaftsrat.
Ortsvorsteher Tobias Fäßler und Ortschaftsrat Thomas Schlenker stellten den Vereinen sowie Haus- und Grundstücksbesitzern den Entwurf für ...