Die Gemeinden entscheiden

Schulamt will sich in Gespräche über neue Schulstrukturen nicht einmischen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Schulstrukturen werden sich ändern – auch in Seelbach.   | Foto:  heidi fössel (archiv)
Die Schulstrukturen werden sich ändern – auch in Seelbach. Foto:  heidi fössel (archiv)

SEELBACH/SCHUTTERTAL. Fahren Seelbacher und Schuttertäler Schüler demnächst nach Ettenheim in die Schule oder umgekehrt. Manche haben aus der Karte des Staatlichen Schulamtes Offenburg (siehe BZ vom 7. September auf der Seite 39) das herausgelesen. Dem ist jedoch nicht so, sagt Gabriele Weinrich. Die Karte soll Möglichkeiten aufzeigen und vor allem eine Grundlage sein, die die Diskussion über die künftige Schulstruktur in Gang bringen soll. "Die festzulegen, ist allein Sache der Kommunen" sagte die Leiterin des Staatlichen Schulamts Offenburg.

Im Schuttertal hat die vermeintliche Zuordnung zu Ettenheim für Unverständnis und Kopfschütteln gesorgt. Doch Weinrich versichert, dass mit dieser Karte nichts vor- oder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gabriele Weinrich

Weitere Artikel