Die Gemeinde will "Zähne zeigen"

Kappel-Grafenhausen wehrt sich gegen den Rückstau der Elz / Eine Fachfirma soll gegen die Planung helfen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KAPPEL-GRAFENHAUSEN (ab). Die Planfeststellungsunterlagen für das Intergrierte Rheinprogramm, Polder Elzmündung sind fertiggestellt, die Planungsunterlagen füllen 27 Ordner. Am Montag informierte die Projektgruppe Lahr von der Gewässerdirektion Südlicher Oberrhein/Hochrhein Gemeinderäte und Bürger über "das wichtigste kommunale Thema überhaupt, das uns noch lange beschäftigen wird, weil unsere Gemeinde vom Polder stark betroffen ist", wie Bürgermeister Armin Klausmann sagte.

"Wir werden Zähne zeigen und für den Erhalt des Naturschutz- und Naherholungsgebiet Taubergießen kämpfen", fügte er an. Konträr sind die Meinungen über die Erhöhung des Grundwasserspiegels, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Köbele, Bernhard Lonsdorf, Ewald Dürr

Weitere Artikel